Bewerbungskosten 2020 absetzen
Was können Sie beim Finanzamt geltend machen?
Bewerbungskosten in der Steuererklärung
Sollten Sie allerdings keine weiteren Werbungskosten im Gepäck haben, dann wirken sich Ihre Bewerbungskosten erst ab dem 1.001. Euro aus. Das liegt daran, dass der Gesetzgeber jedem Steuerpflichtigen auch ohne Nachweis einen Pauschbetrag in Höhe von 1.000 EUR zubilligt. Sind die Bewerbungskosten aber höher als 1.000 EUR im Veranlagungsjahr, dann müssen bereits ab dem ersten Euro alle Kosten nachgewiesen werden. Oft läppert sich mehr zusammen, als gedacht. Vor allem die Fahrtkosten stellen häufig einen nicht unerheblichen Posten dar.
Wichtig ist: Wenn Sie sich in einer Bewerbungsphase befinden, sammeln Sie von Anfang an konsequent alle Belege. Denn Sie müssen dem Finanzbeamten im Zweifel die Bewerbungskosten nachweisen.
Msp12/Fotolia
Bei den folgenden Bewerbungskosten ist das Finanzamt an Ihrer Seite
Papier
Umschläge
Bewerbungsmappen
Porto
Telefon- und Internetkosten
Beglaubigungen
Fotokopien
Übersetzungskosten etc.
✘ Tipp
Einen Anspruch auf diese Vereinfachungsregel hat man als Steuerpflichtiger allerdings nicht. Die Vereinfachung liegt im Ermessen des jeweiligen Finanzbeamten. Wenn die geschätzten Werte jedoch plausibel erscheinen, ist der Finanzbeamte in der Regel froh, dass er sich nicht durch einen Wust von Belegen kämpfen muss.

Fahrtkosten für öffentliche Verkehrsmittel) zu Vorstellungsgesprächen,
zu Seminaren, zur Agentur für Arbeit (Jobcenter), Fahrtkosten zur
Beschaffung der Arbeitsmittel

ab 2020: bei 8 Std. bis 24 Std. Abwesenheit von zuhause
14,00 EUR, bei über 24 Std. Abwesenheit von zuhause 28,00 EUR

Kosten für Stellenanzeigen in Zeitungen oder Jobbörsen
Fachliteratur für Bewerbungen, Teilnehmergebühren für Bewerbertrainings
Unfallkosten auf dem Weg zum Vorstellungsgespräch

Der Computer geht nur anteilig, da man ihn auch zwangsläufig privat nutzt.
Maximal sind hier 50% anzusetzen, ein höherer Prozentsatz ist glaubhaft zu
machen. Wenn der Computer über 800,00 netto EUR kostet (bis 2017 410,00
EUR), dann müssen die Kosten über 3 Jahre verteilt werden.
Gina Sanders/Fotolia
Bewerbungskosten: Wie funktioniert das jetzt genau mit den Werbungskosten?
Was ist noch zu beachten?
Auch wenn Sie sich für die oben erwähnte Vereinfachungsregel entscheiden, ist es ratsam, dem Finanzamt den Schriftverkehr (Zu- bzw. Absagen der Firmen) als Nachweis der Bewerbungskosten beizufügen.
Alle weiteren Kosten sind durch Belege nachzuweisen. Die Entfernungsberechnungen für die Fahrtkosten können im Internet recherchiert und in die Aufstellung integriert werden.
Thermobelege sollten Sie kopieren, da die Tinte schnell verblasst und bereits nach einigen Monaten nicht mehr gut lesbar ist.
Die Fahrtkosten zur Agentur für Arbeit, um Arbeitslosengeld zu beantragen, sind nicht als Werbungskosten abzugsfähig. Das liegt daran, dass das Arbeitslosengeld steuerfrei ist. Kosten sind nur als Werbungskosten abziehbar, wenn sie in Zusammenhang mit zu versteuerten Einnahmen stehen. Die Fahrtkosten zur Agentur für Arbeit, die sich rein um die Jobsuche drehen, sind dagegen in der Steuererklärung abziehbar. Kosten für Kleidung und Frisör können nicht angesetzt werden. Auch Benzinquittungen sind nicht absetzbar. Die Fahrtkosten sind mit 0,30 EUR/km (Motorrad, Mofa, Roller 0,20 EUR/km) abgegolten.
Übrigens: Die Kosten für unsere Bewerbungs-Pakete können Sie auch als Bewerbungskosten absetzen.